Farina Farina

Backpapier für die Heißluftfritteuse? Nur so darfst du es nutzen!

Selbst gebackene Croissants und Pasteten auf einem Stück Backpapier in der Schublade einer HeißluftfritteuseFoto: AdobeStock/pjjaruwan
Artikel zum Hören - 2:09 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Ja, Backpapier kann in der Heißluftfritteuse verwendet werden, solange es die Luftzirkulation nicht blockiert. Schneide das Papier so zu, dass es genau in den Garkorb passt, und stanze kleine Löcher, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. Backpapier erleichtert die Reinigung und schützt den Garkorb vor Kratzern. Alternativen sind wiederverwendbare Silikonmatten, perforierte Backpapierzuschnitte und gelochte Alufolie. Silikonmatten sind umweltschonender und hitzebeständig, während perforierte Optionen speziell für Airfryer entwickelt wurden.


Darf Backpapier in die Heißluftfritteuse? Erfahre, wie du Backpapier im Airfryer richtig verwendest und welche Alternativen es gibt. Entdecke einfache Anleitungen und praktische Tipps, um das Beste aus deinem Airfryer herauszuholen. Perfekt für alle, die gesunde und effiziente Zubereitung suchen!

Backpapier für Heißluftfritteuse: Tipps & Tricks

Darf man Backpapier in den Airfryer legen?

  • Ja, aber: Backpapier ist erlaubt, solange es nicht die Luftzirkulation blockiert.
  • Tipp: Schneide das Backpapier so zurecht, dass es genau in den Garkorb passt und nicht übersteht.

Warum Backpapier in der Heißluftfritteuse verwenden?

  • Einfachere Reinigung: Verhindert Anhaften von Lebensmitteln.
  • Schutz: Verhindert Kratzer im Garkorb.

Heißluftfritteuse mit Backpapier auslegen: Einfache Anleitung

  1. Zuschneiden: Schneide das Backpapier passend zur Größe des Garkorbs. Ein einfacher Trick, um Backpapier perfekt passend für den Garkorb deiner Heißluftfritteuse zuzuschneiden: Lege den Garkorb auf ein großes Blatt Backpapier und zeichne die Umrisse mit einem Stift nach. Falte das Backpapier mehrmals, sodass ein handliches Stück entsteht. Schneide die Ecken des gefalteten Papiers ab, um eine runde oder ovale Form zu erhalten, die in den Garkorb passt. Lege das zugeschnittene Backpapier in den Garkorb und passe es bei Bedarf leicht an.
  2. Löcher stechen: Um die Luftzirkulation zu gewährleisten, stanze kleine Löcher ins Papier.
  3. Einlegen: Lege das Backpapier in den Garkorb und achte darauf, dass es nicht verrutscht.

Alternativen zu Backpapier

  • Silikonmatten: Wiederverwendbare, umweltschonend und hitzebeständige Option. Hier gibt's unsere Dauerbackmatte!
  • Perforierte Backpapierzuschnitte: Speziell für Airfryer entwickelte Backpapierzuschnitte und Backpapierkörbchen für Heißluftfritteusen, die du online erhältst.
  • Alufolie: Kann ebenfalls verwendet werden, sollte aber ebenfalls gelocht werden.

Lies hier gleich weiter: Heißluftfritteuse Zubehör: Die beste Ausstattung für Airfryer!