Pizza aufwärmen im Airfryer: in 3–5 Minuten knusprig 🍕⚡

20-Minuten Airfryer PizzaFoto: Anna Gieseler
Artikel zum Hören - 3:13 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Um Pizza im Airfryer aufzuwärmen, sodass sie heiß, knusprig und wie frisch gebacken schmeckt, sind einige einfache Schritte erforderlich. Der Airfryer sollte auf 180 °C vorgeheizt werden. Pizzastücke sollten einzeln und ohne Überlappen in den Garkorb gelegt werden und dann bei 170-180 °C für 3-5 Minuten aufgewärmt werden. Dünne Pizzen benötigen 3-4 Minuten, dicke Ränder 4-5 Minuten. Extra Knusprigkeit kann durch 2-3 Spritzer Wasser in den Garkorb erreicht werden. Loch-Backpapier oder dünnes Einölen kann helfen, ein Ankleben zu verhindern. Der Käse bleibt nicht gummiartig, wenn moderate Hitze, der Water-Hack und ein kurzer End-Boost genutzt werden. Die Temperatur und Aufwärmzeit können je nach Pizzadicke und Belag variieren.


Pizza aufwärmen im Airfryer – und zwar so, dass sie wieder heiß, knusprig und wie frisch gebacken schmeckt! Egal ob am Vortag selbst gebacken oder beim Lieferservice bestellt: Vergiss Mikrowelle und Pfanne, denn dein Airfryer rettet jede kalte Pizza in nur 3–5 Minuten. Schnell, easy und ohne labbrigen Rand.

Pizza aufwärmen in 3 Minuten: 5 Regeln auf einen Blick

  • Airfryer vorheizen: 180 °C, 2 Min.
  • Pizzastücke rein: Nacheinander, kein Überlappen
  • Zeit: 3–5 Min. bei 170–180 °C
  • Hack: 2–3 Tropfen Wasser im Korb
  • Fertig: Käse blubbert, Rand knuspert – genießen!

Schritt-für-Schritt Anleitung für Pizza aufwärmen im Airfryer

Pizza aufwärmen im Airfryer ist kinderleicht. Trotzdem versorgen wir dich mit einer Anleitung, damit deine Pizza auch am zweiten Tag knusprig schmeckt. Für das beste Ergebnis brauchst du neben deiner Heißluftfritteuse gelöchertes Backpapier, eine Sprühflasche mit Wasser und etwas Olivenöl. Und so geht's:

  1. Airfryer auf 180 °C für 2 Minuten vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit den Garkorb mit Loch-Backpapier auslegen oder leicht einölen, damit deine Pizza nicht klebt.
  3. Pizzastücke ohne Überlappen in den Garkorb legen und im vorgeheizten Airfryer 3-5 Minuten bei 170-180 °C aufwärmen. Die Regel lautet: Pizza mit dünnem Rand 3-4 Minuten, Pizza mit dickem Rand 4-5 Minuten. 

Für noch mehr Knusprigkeit kannst du deine Pizza die letzten 30 Sekunden bei 190-200 °C im Aifryer lassen. 

Extra-Tipp: 2–3 Spritzer Wasser in den Garkorb – nicht direkt auf die Pizza! So wird deine Pizza knusprig, ohne auszutrocknen. 

Wie lange Pizza aufwärmen?

Diese Frage umtreibt alle, die ihre Pizza nicht aufgegessen und zu einem späteren Zeitpunkt genießen wollen. In dieser Tabelle findest du eine praktische Übersicht, wie lange du deine Pizza im Airfryer aufwärmst. 

  
Einfache Pizza mit dünnem Rand170 °C · 3–4 Min.
Dicker Rand180 °C · 4–5 Min.
Pizza mit viel Belag (z. B. Salami)175–180 °C · 4–5 Min.
Glutenfriee Pizza mit eher trockenem Boden165–170 °C · 3–4 Min. 
Salami-Pizza im AirfryerFoto: Anna Gieseler
Am zweiten Tag wieder perfekt: Salami Pizza im Airfryer aufgewärmt

5 Tipps für perfekt aufgewärmte Pizza

  • Rand-Retter: Rand dünn mit Olivenöl bepinseln → goldener Crunch.
  • Soggy-Cheese-Fix: Wenn Käse zu gummig war, 1 Min. weniger, dafür 30 Sek. Hitze Boost am Ende.
  • Viele Pizzastücke? Dann einfach in Batches arbeiten, dabei genug Raum im Garkorb lassen, damit die  Luft gut zirkulieren kann.
  • Käse-Glanz: Letzte 20 Sek. mit geschlossenem Korb stehen lassen → Wärme verteilt sich, Käse setzt sich.

FAQ zum Pizza aufwärmen im Airfryer

  1. Muss ich den Airfryer vorheizen?
    Ja, 2 Minuten. Vorheizen bringt knusprigen Boden statt labbrig.
  2. Wie lange Pizza im Airfryer aufwärmen?
    3–5 Minuten bei 170–180 °C, je nach Dicke und Belag.
  3. Brauche ich Backpapier?
    Loch-Backpapier ist ideal. Normales Papier kann die Luft blocken.
  4. Wird der Käse wie Gummi?
    Nicht bei moderater Hitze + Water-Hack + kurzer End-Boost.
  5. Geht auch tiefgekühlte Reststücke?
    Ja, 160 °C · 5–7 Min., ggf. letzte Minute auf 180 °C.

Hast du den Startknopf deines Airfryers bereits gedrückt, um Pizza aufzuwärmen? Dann teile deine Erfahrung und Tipps mit der Air Fryer Club Community.